aidminutes.anamnesis
01unterstützt die ukrainische Sprache!
aidminutes.anamnesis
Behandlung optimal vorbereiten
Volle Wartezimmer und Notaufnahmen, sperrige Anamnesebögen, Sprachbarrieren, sich wiederholende Patient*innenbefragungen in unterschiedlicher Qualität für jeden weiteren Gang zu Ärztin oder Arzt?
„Digitale und fallbezogene Anamnesen werden im Rahmen der eHealth Initiativen genauso wie eLearning oder eBanking in unsere Wohnzimmer einziehen,” so Geschäftsführer Boran Burchhardt von aidminutes. Das Unternehmen bietet eine von Expert*innen erarbeitete, hochwertige Datenqualität für den individuellen Konsultationsanlass aller Patient*innen unabhängig ihrer Alphabetisierungslevel oder Sprachkenntnisse.
Viele der Behandlungsfehler, die den Schlichtungsstellen vorliegen, entstehen durch unzureichend erhobene Anamnesen. Ein holistisches Patient*innenbild, erstellt durch die aidminutes Anamnese, hilft dabei, Fehleinschätzungen für die folgende Behandlung zu vermeiden, Volkskrankheiten früher zu erkennen und Patient*innen in die richtigen Behandlungspfade zu lenken.
Achtung! Für aidminutes.anamnesis sind derzeit keine frei verfügbaren Downloads erhältlich. Vereinbaren Sie hier bitte ein Gespräch, um die Vorteile für Ihren Anwendungsfall herauszufinden.
Für Kliniken
02Für Kliniken
Richtungsweisende Anamnese
Ärzt:innen und Patient:innen bietet die digitale Anamnese von aidminutes den Grundbaustein für präzise vorbereitete Diagnostik und Behandlungen:
- Ressourcen schonende Erfassung von Beschwerden
- leichte Differenzierung zwischen eindeutigen und komplexeren Krankheitsbildern
- gezieltere Lenkung des Personaleinsatzes zur Behandlung schwerwiegender Fälle
- Steigerung der Zufriedenheit bei der Aufnahme
- Therapiecompliance
aidminutes.anamnesis für Versicherungen
03aidminutes.anamnesis
Mehrwertservice für Versicherungen
Mehrwertservice für Versicherungen
Erweitern Sie Ihre Kundenservices um digitale Anamnesen von aidminutes.
Auf einem mobilen Device führen ihre Versicherten eine individuelle Anamnese strukturiert vor dem Besuch bei ihrer Ärztin oder ihrem Arzt durch. aidminutes stärkt die Gesundheitskompetenz mit einer chancengleichen und vorbehaltslosen Kommunikation als Grundlage für die Gesundheitsversorgung aller Versicherten. Multimediale Ansprache, eine moderne Benutzerführung und attraktives Design sind für den patientenzentrierten Ansatz von aidminutes wesentlich.
Die komprimierte Darstellung der Ergebnisse bietet einen entscheidenden zeitlichen Zugewinn. Sie sichert im direkten Gespräch in der Praxis oder vor telemedizinischen Beratungen bestmögliche Entscheidungen und hilft Behandlungsfehler zu minimieren, die im Gesundheitssystem zu erheblichen medizinischen Mehrkosten führen.
Sie ist optimal vorbereitet für den Austausch mit der elektronischen Patientenakte (ePA). Eine automatische Dokumentation und Integration in die ePA ermöglicht Transparenz für alle Versorgungsebenen und erspart dem Gesundheitssystem Mehrfachanamnesen und Wiedervorstellungen.
Lernen Sie in unserer Broschüre mehr über relevante Fallbeispiele und deren Kostenbetrachtungen!
Klinische Studie I
04
Klinische Studie I
DRKS00013076
mit ausschließlich fremdsprachigen
Patienten*innen
Patienten*innen
Studieninhalt
DICTUM-Friedland ist die weltweit erste Studie, in der Anamnesen im allgemeinmedizinischen Setting mit einer heterogenen Patient*innengruppe mit digitalen Kommunikationshilfen in 14 Fremdsprachen/Dialekten erprobt wurden. Im Durchschnitt dauerte eine Anamnese 11,6 Minuten.
Teilnehmer und Studiendauer
Alter : 1 bis 76 Jahre
Bildungsstand: Analphabet*innen - Hochschulabschluss
Die klinische Studie und gesundheitsökonomische Auswertung von Oktober 2017 bis Oktober 2019 fand in Zusammenarbeit mit der UMG Göttingen statt.
KLINISCHE STUDIE II ab Mai 2020
mit KVN und UMG Göttingen,
gefördert vom GBA / Innovationsfonds
Was aidminutes.anamnesis bewirkt:
05Was aidminutes.anamnesis bewirkt:
In einer Gesellschaft, die globaler und pluraler wird, die Menschen älter, Krankheitsbilder komplexer und Leistungsansprüche größer werden, braucht es effektive eHealth Lösungen.
Mit aidminutes wird die Anamnese ortsunabhängig. Sie kann von zuhause, im Wartezimmer einer Praxis oder Notaufnahme durchgeführt werden.
Durch die produktive Nutzung der Wartezeit beurteilen Patient*innen die Aufnahme in Praxen oder Krankenhäusern positiver.
Die Ergebnisse der App fließen in den weiteren Behandlungsfluss der medizinischen Leistungserbringer ein und können beispielsweise stationsübergreifend auch in Krankenhäusern herangezogen werden. Diese Zeitersparnis wirkt sich auf den Personaleinsatz und Kosten der Leistungserbringer aus.
zeitersparnis und Kostensenkung
Anamnese auf den Punkt gebracht
06Anamnese auf den Punkt gebracht
Beschwerden, Dauer,
Beschwerde–Entwicklung,
Vorerkrankungen, Symptome,
Intensität, Lokalisation, potentielle
Verursachung, Zusatzbeschwerden,
vorangegangene Konsultationen,
psychosomatische Aspekte, Diagnosen
und Behandlungen, Allergien,
Erkrankungen in der Familie,
Medikamenten-anamnesen, Rezidive
Präzise zusammengefasst!